Skip to main content

Und jährlich grüßt das Murmeltier. Nur dass es kein Film ist, sondern jährlich wiederkehrende Realität. Während in anderen Städten und Gemeinden die Freibäder ab dem 1. Mai für ein sportliches Bad im Wasser oder auch nur zum Sonnentanken auf der Liegewiese für die Bürgerschaft zur Verfügung stehen, hält man ihn Moers stur und unabhängig von der Wetterlage an einer Öffnung der Bäder Ende Mai fest.

„Wir haben bereits vor drei Jahren einen Antrag gestellt, die Freibäder in Moers zum 1. Mai eines jeden Jahres zu öffnen“, so Noel Weinberg, einer der beiden Fraktionsvorsitzenden der Liberalen Union. „Wir haben damals recherchiert. Das Hexenlandbad in der kleinen Gemeinde Sevelen hatte damals vom 1. Mai bis zu dem Zeitpunkt, als die ENNI die beiden Freibäder öffnete, bereits 2314 Besucherinnen und Besucher.“

Ein wochenlang ausgedehntes Hochdruckgebiet hätte in den Moerser Freibädern auch in diesem Jahr für hohe Besucherzahlen in den ersten Maiwochen gesorgt. Nach den Vorhersagen ist ab dem 24. Mai, wenn in Moers die Freibäder öffnen, zunächst kein Freibadwetter zu erwarten.

„Es ist für uns unverständlich, wie die ENNI mit dem Thema Freibadsaison umgeht. Es wird Zeit, dass sich auch andere Fraktionen und Parteien um dieses Thema kümmern. Ansonsten ist in dieser Angelegenheit von der ENNI kein Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität für die Moerser Bürgerinnen und Bürger zu erwarten“, ergänzt Martin Borges, ebenfalls Fraktionsvorsitzender der Liberalen Union.