„Bleibt das so, oder wird das noch fertig?“, fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, die mit Verwunderung die Verkehrssituation vor dem Rathaus beobachten. Auffallend ist die Nutzung der zwei teilweise parallel zueinander verlaufenden Fahrstreifen durch Fahrradfahrer. Einige Radfahrer nutzen den auf der Straße neu eingerichteten, rot eingefärbten Fahrstreifen, andere fahren auf dem immer noch deutlich erkennbaren ehemaligen Fahrradweg neben dem Bürgersteig. Hier stehen sie dann plötzlich vor einem Verkehrsschild, das mitten auf dem alten Radweg aufgestellt wurde. Beim Ausweichen auf den Bürgersteig werden dann gerne Fußgänger zur Seite genötigt.
„Die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Verkehrssituation vor dem Rathaus sind hier nicht konsequent zu Ende geführt worden. Der alte Radweg muss beseitigt und durch eine neue Gestaltung der Oberfläche eindeutig als Teil des Bürgersteigs kenntlich gemacht werden“, so Noel Weinberg, Fraktionsvorsitzender der Liberalen Union. „Die aktuelle Situation bildet eine Gefahrenquelle für Radfahrer und Fußgänger.”
Die LU hat jetzt einen Antrag an den Rat gestellt, in dem die Verwaltung aufgefordert wird, eine Maßnahme auf den Weg zu bringen, durch die eine eindeutige Nutzung der verschiedenen Bereiche auf dem Neuen Wall für alle Verkehrsteilnehmer ermöglicht wird.